Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Alena Zhandarova | Andrea Mühlbacher | Lena Trichtel: Rollenbilder

22. März um 18:30 - 20:30

Alena Zhandarova, artist in residence der Kulturvermittlung Steiermark, präsentiert Selbstportraits in absurd anmutenden Settings. Die Darstellungen sind inspiriert von einer synästhetischen Wahrnehmung der Umgebung, die bei Frauen tendenziell häufiger festgestellt werden kann. Dabei werden unterschiedliche Sinnesempfindungen gekoppelt und deren Grenzen erweitert bzw. überschritten.

Andrea Mühlbacher präsentiert Frauenportraits auf Wettex – einem Bildträger, der ein gesellschaftliches Rollenbild durch seine Materialität und Haptik reflexhaft spürbar macht. Starke Frauen, schön und zugleich verletzlich, gebannt auf ein Material, das gesellschaftlich ambivalent eingeordnet wird – vergänglich, billig, schmutzig und zugleich allgegenwärtig und essentiell.

Die Arbeiten von Lena Trichtel untersuchen Formen des gesellschaftlichen Umgangs mit Fragen zu Geschlecht und Geschlechtsidentität. Mit einfachen aber drastischen Eingriffen in das Frauenbild skizziert die Künstlerin Tabubereiche und definiert Projektionsflächen für Zensur.

Alena Zhandarova (*1988, Russland), erlangte den MFA in Fotografie (Europäisches Institut für Design, IED Madrid). Sie ist artist in residence der Kulturvermittlung Steiermark. (alenazhandarova.ru )
Andrea Mühlbacher (*1984, Graz) absolvierte das Kolleg Fine Art Photography and Multimedia Art an der HTBLVA Graz-Ortweinschule und die Akademie für angewandte Fotografie in Graz.(andreamuehlbacher.art)
Lena Trichtel beschäftigt sich mit Geschlecht und Geschlechtsidentitäten sowie Diskriminierung, Tabuisierung und Zensur in einem patriarchalen System. 

Eröffnung: 22. März 2023,18:30 Uhr
Ausstellung bis 28.4.2023
Geöffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr, Feiertags geschlossen, Eintritt frei

Details

Datum:
22. März
Zeit:
18:30 - 20:30
Webseite:
https://kulturvermittlung.org/

Veranstaltungsort

Fotogalerie im Rathaus

Veranstalter

Kulturvermittlung Steiermark