
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gedenkspaziergang zum 8.März
24. März um 14:00 - 17:30
Gedenkspaziergang zum 8.März
Treffpunkt Südtirolerplatz
Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos
Der Verein für Gedenkkultur in Graz hat im Juli 2013 das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig erstmals auch in Graz umgesetzt. Ein Projekt, mit dem an das Leben jener Menschen erinnert wird, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben, in den Suizid getrieben worden sind oder von „Arisierungs“-Enteignungen betroffen waren.
Der Gedenkspaziergang im März legt den Schwerpunkt auf das Leben von Frauen unter der NS-Herrschaft – Frauen als Opfer des mörderischen ideologischen Wahns, auf Frauen im Widerstand gegen den Nazifaschismus, auf die politisch sanktionierte Geschlechterordnung, die sich sowohl im Bild von der „deutschen Frau“ als auch in der nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ ausdrückte.
Der Fokus liegt auf der Verfolgung, Misshandlung und Ermordung besonders gefährdeter weiblicher Opfergruppen, die aufgrund der NS-Medizin als „erbkrank“ oder „lebensunwert“ galten. Die häufige Ausblendung der Frauenschicksale und ihrer Perspektive in der Geschichtsschreibung bildet den Anlass, das Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Frauen zu thematisieren.